Smart Maintenance für die berufliche AusbildungSeminar (training product)

Cyber-physische Systeme ermöglichen einerseits neue Ansätze in der Instandhaltung und stellen andererseits erhöhte Anforderungen an die Instandhaltung. Denn all die Verheißungen von Industrie 4.0 wie One-Piece-Flow oder Make to order sind nur mit einer extrem hohen Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Maschinen und Anlagen erfüllbar. So sind die Instandhaltungsverantwortlichen aufgefordert, Instandhaltungsstrategien zu nutzen, die Anomalitäten und Abnutzung rechtzeitig vor Störungen und Ausfällen sichtbar werden lassen und die häufig anzutreffende präventive Instandhaltung in eine prognostizierbare zu wandeln.
Contents
  • Smart Maintenance in Smart Factories
  • Schwachstellen an Maschinen und Anlagen mit Big Data erkennen
  • Ausfall- und Verlustrisiken einschätzen
  • Instandhaltungsprioritäten mit Lean Maintenance setzen
  • Das Konzept Predictive Maintenance
  • Das Konzept nutzungsabhängige Instandhaltung
  • Ersatzteilmanagement
  • Praktische Übungen und Beispiele
  • Instandhaltung mit mobilen Endgeräten
General
Learning Objectives

Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer die Instandhaltungsstrategien der Smart Maintenance. Sie sind in der Lage, Schwachstellen an Maschinen und Anlagen mittels Datenanalyse zu erkennen, das Ausfallrisiko zu bestimmen und im Anschluss geeignete Maßnahmen festzulegen. Dazu können sie die Ansätze der prognostizierbaren und nutzungsabhängigen Instandhaltung nutzen.

Next Events
  Date Date Event Location Language Booking deadline Cost  
12/11/2025
Festo Didactic SE, Denkendorf
844.90 EUR (incl. 19% VAT rate)
12/11/2025 Festo Didactic SE, Denkendorf German 12/11/2025 844.90 EUR (incl. 19% VAT rate)
Contact
Warning
To access cimoio you need to enable JavaScript in your browser. You can find instructions to enable JavaScript in your browser here.
Imprint -