Grundlagen der ProportionalhydraulikSeminar (training product)

Viele Anwendungsfälle verlangen ein kontinuierliches Steuern der hydraulischen Antriebe: zum genauen Anfahren von Positionen, zum gleichmäßigen Beschleunigen und Bremsen aber auch zur Kraftdosierung. Dementsprechend ist der Einsatz von proportionalhydraulischen Ventilen und deren Einbindung in entsprechende Schaltungen unerlässlich. Von den in diesen Prozess involvierten Mitarbeitern wird ein umfassendes Fach-wissen verlangt. Es genügt nicht, allein die entsprechenden hydraulischen Komponenten zu kennen, auch der Aufbau der elektronischen Ansteuerung ist von Bedeutung.
Contents
  • Aufbau, Funktion und Kenndaten von Proportional-, Wege-, Druck- und Stromventilen
  • Generierung von Sollwerten (analog und digital)
  • Anpassung der Verstärkerelektronik an die erforderlichen Gegebenheiten
  • Entwicklung und Interpretation von Schaltplänen
  • Hinweise zur Wartung, Fehlersuche und Inbetriebnahme
  • Einführung in die Servoventiltechnik und Regelung
  • Proportionalventile in der offenen Steuerkette
  • Aktuelle Normen und Sicherheitsregeln für die Praxis
  • Intensives Praxistraining durch Aufbau nach Schaltplan und Einstellen der Parameter für eine optimale Inbetriebnahme
General
Learning Objectives

Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer die Funktion und Ansteuerung von Proportionalventilen (Stetigventilen) sowie den Aufbau von typischen Grundschaltungen in industrierelevanten Anwendungen. Sie sind in der Lage, diese Schaltungen umzusetzen und deren Parameter einzustellen. Dabei beachten sie die entsprechenden Normen und Sicherheitsaspekte. Weiterhin erwerben die Teilnehmer Erfahrungen bei der Inbetriebnahme und Fehlersuche von bzw. in proportionalhydraulischen Steuerungen.

Prerequisites

Grundkenntnisse entsprechend unserem Seminar Grundlagen der Hydraulik und Elektrohydraulik oder Hydraulik für die berufliche Ausbildung werden vorausgesetzt.

Next Events
  Date Date Event Location Language Booking deadline Cost  
28/10/2025  –  30/10/2025
Festo SE & Co. KG, Academy, Esslingen/Berkheim
1,915.90 EUR (incl. 19% VAT rate)
28/10/2025  –  30/10/2025 Festo SE & Co. KG, Academy, Esslingen/Berkheim German 28/10/2025 1,915.90 EUR (incl. 19% VAT rate)
Contact
Warning
To access cimoio you need to enable JavaScript in your browser. You can find instructions to enable JavaScript in your browser here.
Imprint -