Elektropneumatik für die berufliche Ausbildung - Blended LearningSeminar (training product)

Führen Sie in unserem Blended Learning Seminar zwei Lernwelten aus Präsenz-Seminar sowie Selbstlern-Phasen über unsere Festo Learning Experience Plattform (Festo LX) zusammen. 

Eine berufliche Ausbildung in Elektropneumatik durchzuführen bedeutet, die fachlichen Inhalte nicht nur zu verstehen, sondern sie auch effektiv vermitteln zu können. Dieses Seminar legt den Fokus sowohl auf die steuerungstechnischen Zusammenhänge als auch auf deren didaktische Aufbereitung. Ziel ist es, Auszubildenden das erworbene Wissen bedarfsgerecht weiterzugeben – von der Gestaltung von Arbeitsblättern bis zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, von geeigneten Unterrichtsmethoden und pädagogischen Ansätzen bis hin zur praxisnahen Vermittlung der Inhalte.
Contents
Bereiten Sie sich mit den ersten Einführungsinhalten eigenständig über unsere Seminarplattform Festo Learning Experience (LX) vor. Die Selbstlern-Module umfassen eine geschätzte Dauer von etwa 4 Stunden.

Diese Inhalte werden über die Festo LX Plattform abgedeckt: 

•    Pneumatische Grundprinzipien 
•    Druckluftaufbereitung
•    Pneumatische Antriebe 
•    Pneumatikventile

Die verbleibenden Inhalte werden im Präsenzseminar vermittelt:
  • Pneumatische Antriebe und Leistungsventile mit elektrischem Antrieb (Spulen)
  • Zusammenwirken von elektrischem Steuerteil und pneumatischem Leistungsteil
  • Funktionen von Signalgebern Analyse von Steuerungsaufgaben mit Hilfe von Planungsmitteln
  • Systematisches Erstellen und Lesen einfacher Stromlaufpläne bis hin zu Plänen für Ablaufsteuerungen
  • Klemmenleiste und Klemmenbelegungsplan
  • Betriebsarten elektropneumatischer Steuerungen Sicherheitsbestimmungen und aktuelle Normen für Elektrik und Pneumatik
  • Methodisch-didaktische Möglichkeiten zum Umsetzen der Ausbildungs- bzw. Lehrplaninhalte, optimaler Einsatz von Medien
  • Praktische Übungen und Fehlersuche

Zeiten: 
1. Tag: 12:00-16:30 Uhr
2. Tag: 08:00-16:30 Uhr
3. Tag: 08:00-16:30 Uhr
4. Tag: 08:00-16:30 Uhr
5. Tag: 08:00-13:00 Uhr
General
Learning Objectives
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer grundlegende elektropneumatische und elektrische Bauelemente, deren Funktion und Aufbau. Sie können entsprechend der Vorgaben Steuerungsaufgaben planen, Schaltpläne entsprechend gültiger Normen erstellen und umsetzen. Sie kennen weiterhin didaktische Modelle zur Umsetzung, wissen um die Schwerpunkte bei den Prüfungsstücken Elektropneumatik und sind in der Lage, die Vorgaben des Ausbildungsrahmenplans bzw. Rahmenlehrplans umzusetzen.
Methodology

Festo Learning Experience (LX):
Festo LX ist unser modernes digitales Lernportal, das eine innovative Lernweise ermöglicht. Mit einem ganzheitlichen Konzept für die technische Aus- und Weiterbildung bietet Festo LX Zugang zu umfangreichen, professionell gestalteten Lerninhalten sowie passenden Praxisaufgaben. Durch die intelligente Verbindung von eLearning-Kursen und praktischen Übungen unterstützen wir die Lernenden dabei, ihre Beschäftigungs-

fähigkeit in der Hightech-Industrie von heute und morgen nachhaltig zu sichern. Mehr dazu

Prerequisites
Grundkenntnisse der Pneumatik entsprechend unserem Seminar "Pneumatik für die berufliche Ausbildung" (Präsenzseminar / Live-Online-Seminar) werden vorausgesetzt.
Remarks
Den Zugang zur LX-Plattform erhalten die Teilnehmer 3 Wochen vor dem Seminartermin per Mail. Dieser steht Ihnen bis 2 Wochen nach dem Seminartermin zur Verfügung. 


Diese Seminar bieten wir auch als Präsenzseminar und Live-Online-Seminar an
Next Events
  Date Date Event Location Language Booking deadline Cost  
09/02/2026  –  13/02/2026
Festo SE & Co. KG, Academy, Esslingen/Berkheim
2,618.00 EUR (incl. 19% VAT rate)
09/02/2026  –  13/02/2026 Festo SE & Co. KG, Academy, Esslingen/Berkheim German 08/02/2026 2,618.00 EUR (incl. 19% VAT rate)
22/06/2026  –  26/06/2026
Festo SE & Co. KG, Academy, Esslingen/Berkheim
2,618.00 EUR (incl. 19% VAT rate)
22/06/2026  –  26/06/2026 Festo SE & Co. KG, Academy, Esslingen/Berkheim German 21/06/2026 2,618.00 EUR (incl. 19% VAT rate)
Contact
Warning
To access cimoio you need to enable JavaScript in your browser. You can find instructions to enable JavaScript in your browser here.
Imprint -