Österreichische Verordnung - Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) - BasiswissenSeminar (training product)

Elektrotechnik - ein Buch mit sieben Siegeln? Strom, Spannung und Widerstand sind abstrakte Begriffe, der Bezug zu Maschinen und Anlagen ist nur schwierig herzustellen. Betriebliche Anforderungen verlangen einen flexiblen Einsatz des Betriebspersonals. Vor diesem Hintergrund werden auch elektrotechnische Arbeiten von fachfremdem Personal erwartet. Um ein Mindestmaß an Arbeitssicherheit zu gewährleisten, bieten wir die Ausbildung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) an.
Contents
  • Elektrische Grundgrößen wie Strom, Spannung und Widerstand
  • Das Ohmsche Gesetz
  • Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen
  • Messinstrumente und deren praktische Anwendung
  • Vermeidbare und unvermeidliche Messfehler
  • Elektrische Leistung, elektrische Arbeit
  • Aufbau und Funktionsweise eines Relais
  • Die Diode und ihre Einsatzfälle in der Automatisierungstechnik
  • Unterschied einer Gleich- und Wechselspannung
  • Sicherheit im elektrischen Stromkreis und DIN VDE 0105-100: Anwendung der fünf Sicherheitsregeln
  • Normen und Sicherheitsbestimmungen
  • Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
  • Ausführliches Praxistraining
General
Learning Objectives

Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer wichtige Bauelemente der Elektrotechnik und verstehen Zusammenhänge und Sicherheitsregeln. Sie erhalten die Grundlagen zur Qualifikation als Elektrofachkraft mit begrenztem Aufgabengebiet, was sie für umfangreichere Tätigkeiten als die einer EuP qualifiziert, wie z.B. die Fehlersuche in Steuerstromkreisen.

Remarks
Dieses Seminar richtet sich an alle, die keine oder eine geringe elektrotechnische Ausbildung haben. Dieses Seminar dient dem Fachkundenachweis. Die praktische Einweisung und schriftliche Bestellung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) muss durch die verantwortliche Elektrofachkraft des Betriebes vorgenommen werden.
Next Events
  Date Date Event Location Language Booking deadline Cost  
23/09/2025  –  24/09/2025
Festo Ges.m.b.H., Wien
1,428.00 EUR (incl. 20% VAT rate)
23/09/2025  –  24/09/2025 Festo Ges.m.b.H., Wien German 23/09/2025 1,428.00 EUR (incl. 20% VAT rate)
Warning
To access cimoio you need to enable JavaScript in your browser. You can find instructions to enable JavaScript in your browser here.
Imprint -