Vom Ausbilder zum Gestalter von LernprozessenSeminar (Bildungsprodukt)

Die Orientierung an realen Arbeits- und Geschäftsprozessen ist für eine zukunftsorientierte Ausbildung selbstverständlich. Neu hinzu kommen Begriffe wie Internet of Things, cyber-physische Systeme, Smart Factory oder Industrie 4.0. Daraus resultieren neue Anforderungen, die in der Frage münden, wie Lernkonzepte zu gestalten sind um mit der zunehmenden Dynamik und Komplexität Schritt halten zu können. Es geht nicht um simple Integration neuer Inhalte, die Ausbilder und Ausbildungsabteilungen stehen vor einem einschneidenden Rollenwechsel. Sie werden zum Bildungspartner der betrieblichen Weiterbildung und Lernprozessgestalter für abteilungsübergreifende Lern-Communities.
Inhalte
  • Industrie 4.0 - Treiber, Funktion und Hintergründe
  • Bezugsrahmen für grundlegende Employability von zukünftigen Mitarbeitern
  • Kompetenzorientiertes Lernen und Arbeiten in abteilungsübergreifenden Lern-Communities
  • Methoden zur Entwicklung von insbesondere Prozess- und Selbstmanagement, Veränderungs- und Lernfähigkeit
  • Einbezug ausgewählter Lern-Tools in den Ausbildungsalltag
  • Evaluation der Kompetenzen und Feedback-Gestaltung
Allgemein
Lernziele

Nach diesem Seminar wissen die Teilnehmer, was sich hinter dem Begriff Industrie 4.0 verbirgt und welche Ziele dabei verfolgt werden. Sie können die digitalisierte Arbeitswelt mit der digitalisierten Lebens- und Lernwelt der Auszubildenden verknüpfen und eine passende Kompetenzentwicklung anbieten. Die Teilnehmer kennen ausgewählte Lern-Tools und deren Sinnhaftigkeit im Ausbildungsalltag. Sie kennen die Rolle eines Lernprozessgestalters sowie dessen Haltung und Aufgaben.

Voraussetzungen

 

Hinweise
Dieses Seminar bieten wir auch als Live-Online Seminar an.
Nächste Termine
  Termin Termin Veranstaltungsort Sprache Buchungs­schluss Preis  
18.  –  19.11.2025
Detailinformationen zum genauen Veranstaltungsort, erhalten Sie zeitnah vor Seminarbeginn, Esslingen
1.416,10 EUR (inkl. 19% MwSt.)
18.  –  19.11.2025 Detailinformationen zum genauen Veranstaltungsort, erhalten Sie zeitnah vor Seminarbeginn, Esslingen Deutsch 18.11.2025 1.416,10 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.