Simulation in der Elektrotechnik mit FluidSIMSeminar (Bildungsprodukt)

FluidSIM® ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung in Pneumatik und Hydraulik. Mit dem Erweiterungsmodul FluidSIM® E können Anwender nun auch Elektrotechnikschaltungen mit Halbleiterbauteilen, Widerständen und Kondensatoren simulieren. Fehler wie Überlastung oder falsche Anschlüsse verursachen keine realen Schäden. Kontaktbehaftete Steuerungen sowie verschiedene elektrische Maschinen im Drehstromnetz können getestet werden. Die erstellten Schaltpläne dienen als Grundlage für praktische Übungen.
Inhalte
  • Grundlagen der Gleich- und Wechselstromtechnik, Halbleiter, Grundschaltungen der Elektronik
  • Echtzeitsimulation von Schaltkreisen
  • Dynamische Simulation von Rotierenden Elektrischen Maschinen
  • Koppelung von FluidSIM® und Easy-Port
  • GRAFCET - Planung, Überprüfung und Simulation von Ablaufsteuerungen
  • Konstruktion von Schaltplänen
  • Dokumentation von Anlagen, Steuerungen und Antrieben
Allgemein
Lernziele

Die Teilnehmer können nach diesem Seminar komplette Schaltkreise in der Elektronik mit passiven Bauteilen und Halbleiter-Bauteilen parametrieren und in Echtzeit Kennlinien aufnehmen. Weiterhin sind sie in der Lage, die Zusammenhänge einer Steuerung mit dem dazu gehörigen Haupt- bzw. Laststromkreis im Dreiphasenmodel zu erkennen und die verschiedenen rotierenden elektrischen Maschinen unter wechselnden Lastbedingungen zu testen

Nächste Termine
Derzeit sind keine weiteren Termine geplant.
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.