Sicherheitsgerichtete Pneumatik - PraxisseminarSeminar (Bildungsprodukt)

Sicherheit im Maschinenbau ist technologieübergreifend. Die Funktion sicherer Elektrik kennt jeder, doch wie funktioniert sichere Pneumatik in Verbindung mit Elektrik? Dieses Praxisseminar mit vielen zweikanaligen Schaltungen bietet die Chance das Zusammenspiel zu erleben und zu begreifen. Es werden programmierbare und nichtprogrammierbare Sicherheitsschaltgeräte eingesetzt.
Inhalte
  • Steuerungskategorien nach EN ISO 13 849-1
  • Stopp-Kategorien nach EN 60 204-1
  • Diagnosemöglichkeiten in der Pneumatik und Elektropneumatik
  • Fehlerverhalten sicherheitsgerichteter Schaltungen
  • Elektronische und kontaktbehaftete Sicherheitsschaltgeräte
  • Zusammenspiel in der Sicherheitskette
  • Sicherheitsschaltungen
    • Entlüften, Abbremsen, Stoppen, Reversieren
    • Unerwarteter Anlauf
    • Belüften und Anfahren einer Maschine
    • Funktion und Test von Halte- und Betriebsbremsen
  • Zweihandschaltungen
  • Externe Steuerluft und Impulsventile
  • Nachlaufweg bei Lichtschranken
  • Fehler finden und beheben
  • Praktische Übungen
Allgemein
Lernziele

Die Teilnehmer können nach diesem Seminar verschiedene zwei-kanalige elektropneumatische Schaltungen aufbauen, in Betrieb nehmen und Fehler beheben. Sie verstehen technologieübergreifend das Zusammenspiel von Pneumatik und Elektrik sowie die Bedeutung und Funktion der Diagnose in pneumatischen Schaltungen.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse entsprechend unserem Seminar "Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik" PräsenzseminarLive-Online-Seminar werden vorausgesetzt.

Nächste Termine
  Termin Termin Veranstaltungsort Sprache Buchungs­schluss Preis  
11.  –  14.11.2025
Festo Didactic SE, Denkendorf
2.284,80 EUR (inkl. 19% MwSt.)
11.  –  14.11.2025 Festo Didactic SE, Denkendorf Deutsch 11.11.2025 2.284,80 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.