Sicherheit in der Pneumatik und Elektropneumatik für die Konstruktion - Live-Online-SeminarLive-Online-Training

Sichere pneumatische und elektropneumatische Schaltungen sind häufig einfach, wenn man weiß, wie es geht. Entlüften ist nicht immer das Allheilmittel - auch andere Funktionen bieten viele Möglichkeiten, eine Maschine sicher zu machen und dabei vielleicht noch Taktzeit zu gewinnen. Die richtige Auswahl, Kombination und Diagnose pneumatischer Komponenten ermöglicht Schaltungen bis hin zum Performance Level E. Daneben gehören Validierung und Fehlerbetrachtung bei sicherheitsgerichteten Schaltungen einfach dazu.
Inhalte
  • Aufbau und Funktion sicherheitsgerichteter Schaltungen nach EN ISO 13 849-1
  • Erkennen der Sicherheitskategorien von Schaltungen
  • Auswahl von Ersatzteilen
  • Energieausfall und -wiederkehr
  • Sicheres Be- und Entlüften
  • Gefahrloses Öffnen von Bremsen und Klemmen
  • Grundlegende und bewährte Sicherheitsprinzipien der Pneumatik nach EN ISO 13 849-2
  • Ausgewählte Schutzmaßnahmen sicherheitsgerichteter Pneumatik: Anhalten/Blockieren, Reversieren, pneumatisch Stoppen und Zweihandschaltungen
  • Fehlerbetrachtung und -ausschluss nach EN ISO 13 849-2
  • Einfluss von Schlauchlänge, -durchmesser und Verschraubungen auf die Geschwindigkeit von Zylindern
  • Hinweise zu Bedienungsanleitungen und Wartung
Allgemein
Lernziele

Die Teilnehmer verstehen nach diesem Seminar das Zusammenspiel von pneumatischen und elektrischen Komponenten, können das Verhalten pneumatischer Antriebe einschätzen und sind in der Lage, sicherheitsgerichtete Schaltungen von Steuerungskategorie 1 bis 4 und Performance Level a bis e zu nach EN ISO 13849 zu entwerfen.

Hinweise

Dieses Seminar bieten wir auch als Präsenztraining an.

Technische Voraussetzungen:

  • Headset
  • Stabiler Internetzugang
  • Auf Ihrem Rechner muss Microsoft Edge, Chrome oder Firefox installiert sein
  • Im Vorfeld erhalten Sie eine Einführung in die technische Umsetzung und die entsprechenden Links für die eingesetzte Software
Nächste Termine
  Termin Termin Veranstaltungsort Sprache Buchungs­schluss Preis  
22.  –  24.07.2025
Live-Online-Seminar
1.225,70 EUR (inkl. 19% MwSt.)
22.  –  24.07.2025 Live-Online-Seminar Deutsch 22.07.2025 1.225,70 EUR (inkl. 19% MwSt.)
23.  –  25.09.2025
Live-Online-Seminar
1.225,70 EUR (inkl. 19% MwSt.)
23.  –  25.09.2025 Live-Online-Seminar Deutsch 23.09.2025 1.225,70 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.