MES4 in der Anwendung für die berufliche AusbildungSeminar (Bildungsprodukt)

Der zunehmende Bedarf an individuellen Produkten erhöht die Produktionskomplexität und stellt die Planung vor Herausforderungen. Herkömmliche manuelle Systeme reichen oft nicht aus. Deshalb wird das Manufacturing Execution System (MES) immer wichtiger. Es unterstützt nicht nur die Planung und Steuerung, sondern ermöglicht auch die Sammlung und Analyse von Prozessdaten.
Inhalte
  • Was ist ein Manufacturing Execution System (MES)?
  • Funktionsweise mit CP Factory / Lab
  • Stammdaten anlegen (Ressourcen, Arbeitspläne, Teile, etc)
  • Aufträge erstellen und planen
  • Qualitätsmanagement
  • Schnittstellen zu anderen Systemen
  • Datenbankaufbau
Allgemein
Lernziele
KompetenzzieleNach der Fortbildung haben die Teilnehmer ein Verständnis für ein MES im Allgemeinen und MES4 Festo im Speziellen. Sie kennen die Funktionsweise der unterschiedlichen Komponenten der Software sowie die Zusammenhänge im Detail. Die Teilnehmer können MES4 zu unterschiedlichen Zwecken bedienen, selbstständig in Betrieb neh- men und in geringem Umfang an die eigenen Anforderungen anpas- sen.Sie realisieren Produktionsabläufe mit einer CP Factory bzw. Lab Anlage und verstehen welche Daten MES4 erfasst und wie diese Daten genutzt werden.
Nächste Termine
Derzeit sind keine weiteren Termine geplant.
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.