Impressum Festo Didactic SE

Festo Didactic SE
Rechbergstraße 3
73770 Denkendorf
Deutschland

Tel. +49 (0) 711 3467 0
Fax +49 (0) 711 / 347-54-88500
did@festo.com

Rechtsform:
Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Sitz: Esslingen a. N.
Registergericht Stuttgart
HRB 748 211
Umsatzsteuer-Ident-Nummer: DE 294 858 531

Der Vorstand der Festo Didactic SE:
Dr. Oliver Niese

Aufsichtsratsvorsitzender:
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Böck

Haftungsausschuss und Hinweise zum Urheberrecht:

Haftungsausschluss:

1. Inhalt des Onlineangebotes:
Die Festo Didactic SE - im nachfolgenden "Festo" genannt - übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Festo, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens von Festo kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Festo behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links:
Festo stellt auf dieser Website auch Links zu Fremdangeboten zur Verfügung. Für Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter dieser Seiten. Festo überprüft Seiten lediglich zum Zeitpunkt der Linksetzung. Alle späteren Veränderungen unterliegen der Verantwortung des Anbieters.

3. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses:
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


Soweit auf den Seiten nur von Mitarbeitern, Teilnehmern, Referenten etc. die Rede ist, sind selbstverständlich auch Mitarbeiterinnen, Teilnehmerinnen etc. gemeint. Die Verwendung nur einer Geschlechtsform soll keine geschlechtsspezifische Benachteiligung sein, sondern dient nur der besseren Lesbarkeit und dem besseren Verständnis der Seiten und der verwendeten Formulierungen.

Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.