Hydraulik für die berufliche AusbildungSeminar (Bildungsprodukt)

Berufliche Ausbildung in Hydraulik durchzuführen bedeutet, die fachlichen Inhalte nicht nur zu verstehen sondern auch vermitteln zu können. Aus diesem Grund fokussiert dieses Seminar sowohl die steuerungstechnischen Zusammenhänge als auch deren didaktische Aufbereitung, um Auszubildenden das erworbene Wissen anforderungsgerecht weiterzugeben - vom Arbeitsblatt bis hin zur Abschlussprüfung, von geeigneten Unterrichtsformen und pädagogischen Ansätzen bis hin zur Vermittlung des Stoffes.
Inhalte
  • Normen zur Geräte- und Schaltplandarstellung
  • Physikalische Grundlagen
  • Messen von Volumenstrom, Druck, Temperatur und Position
  • Aufbau und Funktion von hydraulischen Energieversorgungssystemen
  • Gerätetechnik und Kenndaten der Ventile, Zylinder und Motoren
  • Hydraulische Basisschaltpläne mit Wege-, Strom-, Druck- und Sperrventilen entwickeln, lesen und interpretieren
  • Aufbau und Funktion der Hydraulikspeicher
  • Einführung in die Proportionalhydraulik mit Proportionalmagnet, -ventilen und Ansteuerelektronik
  • Aufbau einfacher elektrischer Signalsteuerungen
  • Formulieren von Lernzielen der Übungen und Erarbeitung des Leitfadens für den Unterricht
  • Intensives Training für die Praxis: Aufbau, Inbetriebnahme und Test
Allgemein
Lernziele

Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer grundlegende hydraulische Bauelemente sowie deren Funktion und Aufbau. Sie können entsprechend der BIBB-Vorgaben Steuerungsaufgaben planen, Schaltpläne gemäß der gültigen Normen erstellen und diese umsetzen. Die Teilnehmer kennen weiterhin verschiedene didaktische Modelle zur Umsetzung der Ausbildung, können einen Leitfaden für den Unterricht erarbeiten und sind in der Lage die Vorgaben des Ausbildungsrahmenplans bzw. Rahmenlehrplans umzusetzen.

Nächste Termine
  Termin Termin Veranstaltungsort Sprache Buchungs­schluss Preis  
02.  –  06.06.2025
Liebherr Akademie, Rostock
2.618,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
02.  –  06.06.2025 Liebherr Akademie, Rostock Deutsch 02.06.2025 2.618,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
20.  –  24.10.2025
Festo Lernzentrum Saar, St. Ingbert
2.618,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
20.  –  24.10.2025 Festo Lernzentrum Saar, St. Ingbert Deutsch 20.10.2025 2.618,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
10.  –  14.11.2025
Festo SE & Co. KG, Academy, Esslingen/Berkheim
2.618,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
10.  –  14.11.2025 Festo SE & Co. KG, Academy, Esslingen/Berkheim Deutsch 10.11.2025 2.618,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.