Ganzheitliche Instandhaltung mit Methode und StrategieSeminar (Bildungsprodukt)

Komplexe Maschinen und Anlagen steigern die Produktivität. Eine optimal ausgerichtete Instandhaltung wird zum wichtigen Baustein für effiziente Wertschöpfungsysteme. Dazu gehören die Vermeidung ungeplanter Stillstände und die effizienten Abläufe bei geplanten Maßnahmen. Um einen reibungslosen Ablauf sicher zu stellen, setzt eine moderne Instandhaltung auf innovative Wartungs- und Instandhaltungskonzepte. Mögliche Schwachstellen werden kontinuierlich analysiert und die Gesamtanlageneffektivität (OEE) ständig verbessert.
Inhalte
  • Die Rolle der Instandhaltung im Unternehmen
  • Aufbau einer effektiven Instandhaltung
  • Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen
  • Methoden und Werkzeuge zur Analyse
  • Instandhaltungsstrategien
    • Ereignisorientierte Instandhaltung
    • Vorbeugende Instandhaltung
    • Zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung
    • Risikobasierte Instandhaltung
  • Die Instandhaltungsstrategie TPM® planen und umsetzen
  • Methoden und Werkzeuge zur Stabilisierung des erreichten Zustandes
  • Übergang in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Allgemein
Lernziele

Nach dem Seminar sind sich die Teilnehmer der Rolle der Instandhaltung im Unternehmen bewusst. Sie können die unterschiedlichen Instandhaltungsstrategien beurteilen, in Abhängigkeit ihrer Maschinen auswählen und einführen. Sie beherrschen Methoden und Werkzeuge zur Stabilisierung des erreichten Zielzustandes, hierzu gehören neben strukturierter Problemlösung auch gezielte Kommunikation.

Nächste Termine
  Termin Termin Veranstaltungsort Sprache Buchungs­schluss Preis  
04.  –  07.11.2025
Festo Didactic SE, Denkendorf
2.284,80 EUR (inkl. 19% MwSt.)
04.  –  07.11.2025 Festo Didactic SE, Denkendorf Deutsch 04.11.2025 2.284,80 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.