Führen ohne VorgesetztenfunktionSeminar (Bildungsprodukt)

In diesem Seminar erlernen Sie, welche Auswirkungen verschiedene Führungsstile auf das Team haben, wie Sie führen können, ohne selbst Vorgesetzter zu sein und welche Folgen das eigene Verhalten auf die Kollegen nach sich zieht. Hierzu werden während des Seminars wichtige Schlüsselqualifikationen, gezielte Vorgehensweisen und praktische Tipps vermittelt. Sie trainieren hierbei auch Ihre Wahrnehmung, optimieren Ihre kommunikativen Fähigkeiten und es wird aufgezeigt, wie Sie in kritischen Momenten und Konfliktsituationen bestmöglich handeln und reagieren. Durch Rollenspiele werden unterschiedliche Praxissituationen aufgezeigt, so dass im betrieblichen Einsatz das eigene Team gezielt positiv beeinflusst und motiviert werden kann. Geübt wird auch, wie Sie mit Ihrem Verhalten effektiv und nachhaltig die Kollegen steuern. Dazu wird das persönliche Spektrum an Möglichkeiten, Methoden und Techniken erweitert.

Dieses Seminar richtet sich an Teamsprecher, KVP-Teamleiter, Arbeitsgruppenleiter, Projektleiter sowie Mitarbeiter ohne Vorgesetztenfunktion bzw. Weisungsbefugnis, die Kollegen effizient zum Ziel führen möchten.

Inhalte
  • Erfolgsfaktor Führung: Die Rolle der Führung
    • Führungsstile und mögliches Führungsverhalten
    • Führung ohne Disziplinarbefugnis und der richtige Umgang damit
    • Ziele setzen und umsetzen: Mit Absprachen, Vereinbarungen oder Regelungen führen
  • Erfolgsfaktor Persönlichkeit: Die Bedeutung der Persönlichkeit
  • Erfolgsfaktor Kommunikation: Basis erfolgreicher Teamarbeit
    • Gezielter Einsatz von Kommunikation
    • Effektive Gespräche führen: Argumentations- und Fragetechniken, aktives Zuhören
  • Erfolgsfaktor Teamarbeit: Umgang mit Kollegen und dem Team
    • Beurteilung und Einschätzung von Kollegen, angemessenes Feedback geben
    • Teams optimal zusammensetzen, positiv beeinflussen und auf ein gemeinsames Ziel ausrichten
    • Einsatz und Nutzung von Kreativitätstechniken, Zeit- und Stressmanagement
  • Erfolgsfaktor Konfliktmanagement: Konflikte und Konfliktlösung
    • Häufige Ursachen für Konflikte im Team
    • Aussprachen etablieren und mit Moderation führen
    • Gezieltes Handeln und Reagieren in Konfliktsituationen
    • Konflikte dauerhaft, langfristig und positiv behandeln
Allgemein
Nächste Termine
  Termin Termin Veranstaltungsort Sprache Buchungs­schluss Preis  
25.  –  26.08.2025
Festo Lernzentrum Saar GmbH, FLZ, St. Ingbert
1.112,00 EUR (MwSt. frei)
Tagungspauschale: 92,82 EUR (inkl. 19% MwSt.)
25.  –  26.08.2025 Festo Lernzentrum Saar GmbH, FLZ, St. Ingbert Deutsch 25.08.2025 1.112,00 EUR (MwSt. frei)
04.  –  05.11.2025
Festo Lernzentrum Saar GmbH, FLZ, St. Ingbert
1.112,00 EUR (MwSt. frei)
Tagungspauschale: 92,82 EUR (inkl. 19% MwSt.)
04.  –  05.11.2025 Festo Lernzentrum Saar GmbH, FLZ, St. Ingbert Deutsch 04.11.2025 1.112,00 EUR (MwSt. frei)
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.