Elektropneumatik für die berufliche Ausbildung - Blended LearningSeminar (Bildungsprodukt)

Berufliche Ausbildung in Elektropneumatik durchzuführen bedeutet, die fachlichen Inhalte nicht nur zu verstehen sondern auch vermitteln zu können. Dieses Seminar fokussiert sowohl steuerungstechnische Zusammenhänge als auch deren didaktische Aufbereitung, um Auszubildenden das erworbene Wissen anforderungsgerecht weiterzugeben - vom Arbeitsblatt bis hin zur Abschlussprüfung, von geeigneten Unterrichtsformen und pädagogischen Ansätzen bis hin zur Vermittlung des Stoffes.
Inhalte
  • Pneumatische Antriebe und Leistungsventile mit elektrischem Antrieb (Spulen)
  • Zusammenwirken von elektrischem Steuerteil und pneumatischem Leistungsteil
  • Funktionen von Signalgebern Analyse von Steuerungsaufgaben mit Hilfe von Planungsmitteln
  • Systematisches Erstellen und Lesen einfacher Stromlaufpläne bis hin zu Plänen für Ablaufsteuerungen
  • Klemmenleiste und Klemmenbelegungsplan
  • Betriebsarten elektropneumatischer Steuerungen Sicherheitsbestimmungen und aktuelle Normen für Elektrik und Pneumatik
  • Methodisch-didaktische Möglichkeiten zum Umsetzen der Ausbildungs- bzw. Lehrplaninhalte, optimaler Einsatz von Medien
  • Praktische Übungen und Fehlersuche
Allgemein
Lernziele
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer grundlegende elektropneumatische und elektrische Bauelemente, deren Funktion und Aufbau. Sie können entsprechend der Vorgaben Steuerungsaufgaben planen, Schaltpläne entsprechend gültiger Normen erstellen und umsetzen. Sie kennen weiterhin didaktische Modelle zur Umsetzung, wissen um die Schwerpunkte bei den Prüfungsstücken Elektropneumatik und sind in der Lage, die Vorgaben des Ausbildungsrahmenplans bzw. Rahmenlehrplans umzusetzen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Pneumatik entsprechend unserem Seminar "Pneumatik für die berufliche Ausbildung" (Präsenzseminar / Live-Online-Seminar) werden vorausgesetzt.
Hinweise
Diese Seminar bieten wir auch als Präsenzseminar und Live-Online-Seminar an
Ihr Nutzen
Berufliche Ausbildung in Elektropneumatik durchzuführen bedeutet, die fachlichen Inhalte nicht nur zu verstehen sondern auch vermitteln zu können. Dieses Seminar fokussiert sowohl steuerungstechnische Zusammenhänge als auch deren didaktische Aufbereitung, um Auszubildenden das erworbene Wissen anforderungsgerecht weiterzugeben - vom Arbeitsblatt bis hin zur Abschlussprüfung, von geeigneten Unterrichtsformen und pädagogischen Ansätzen bis hin zur Vermittlung des Stoffes.
Nächste Termine
  Termin Termin Veranstaltungsort Sprache Buchungs­schluss Preis  
09.  –  13.02.2026
Festo SE & Co. KG, Academy, Esslingen/Berkheim
2.618,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
09.  –  13.02.2026 Festo SE & Co. KG, Academy, Esslingen/Berkheim Deutsch 08.02.2026 2.618,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
22.  –  26.06.2026
Festo SE & Co. KG, Academy, Esslingen/Berkheim
2.618,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
22.  –  26.06.2026 Festo SE & Co. KG, Academy, Esslingen/Berkheim Deutsch 21.06.2026 2.618,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.