CE-Kennzeichnung im Maschinen- und AnlagenbauSeminar (Bildungsprodukt)

Rund um das Thema CE-Kennzeichnung beschäftigen einen die folgenden Fragen. Welche Richtlinien sind wichtig und müssen für ihre Maschinen und Anlagen angewendet werden? Wie muss man die Grenzen der Maschine definieren und in welcher Phase mit der Risikobeurteilung beginnen, um den Konformitätsbewertungsprozess effizient durchzuführen? Was sind die wichtigen und hilfreichen harmonisierten Normen, mit denen Risikominderungsmaßnahmen richtig umgesetzt werden können? Welche Verantwortlichkeiten liegen beim Betreiber als Arbeitgeber und welche beim Hersteller? Mehr dazu im Seminar.
Inhalte
  • CE-Kennzeichnung und Konformitätsbewertung im Maschinen- und Anlagenbau effizient durchführen 
  • Einführung und Übersicht der gültigen EG-Richtlinien
  • Anforderungen aus der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
  • Vorschriften zum „New Legislative Framework" (NLF)
  • Produktsicherheitsgesetz
  • Anforderungen aus relevanten Richtlinien, z.B. Niederspannung, EMV, ATEX, usw. 
  • Risiken bewerten und Erstellung der Risikobeurteilung nach EN ISO 12100 und verschiedene Methoden zur Risikoeinstufung
  • Anwendbare Harmonisierte Normen zur sicheren Konstruktion
  • Technische und konstruktive Anforderungen
  • Verschiedene Arten von Schutzeinrichtungen
  • Technische Dokumentation
  • Hilfestellung bei der Klärung des Begriffs „Wesentliche Veränderung“
  • Verkettung von Maschinen und Anlagen und die Folgen für die CE-Kennzeichnung
  • Ausblick neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (ab 20. Januar 2027 als Nachfolger der Maschinenrichtlinie2006/42/EG)
Allgemein
Lernziele

Im Seminar erhalten Sie einen Überblick der relevanten EG-Richtlinien zur Erfüllung der Produktsicherheit. Anhand von Übungen und Beispielen erfahren Sie die praktische Vorgehensweise zur Erfüllung der gesetzeskonformen CE-Kennzeichnung und Konformitätsbewertung.

Nächste Termine
  Termin Termin Veranstaltungsort Sprache Buchungs­schluss Preis  
02.  –  03.06.2025
Festo Didactic SE, Denkendorf
1.416,10 EUR (inkl. 19% MwSt.)
02.  –  03.06.2025 Festo Didactic SE, Denkendorf Deutsch 02.06.2025 1.416,10 EUR (inkl. 19% MwSt.)
13.  –  14.11.2025
Festo Didactic SE, Denkendorf
1.416,10 EUR (inkl. 19% MwSt.)
13.  –  14.11.2025 Festo Didactic SE, Denkendorf Deutsch 13.11.2025 1.416,10 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.